
Fotoreise Kenia: Der morgenliche Kuhreiher-Kill
Die erste tierische Begegnung unserer heutigen Fotoreise in Kenia. Ein Kuhreiher hat sein Frühstück gefangen, wäscht es immer wieder im Wasser und verspeist die Kröte im Ganzen. Mahlzeit ??? Auch diese Fotoreise entwickelt sich zu einer extrem ergiebigen Reise. Wir haben bisher jede Menge spannende und seltene Situation fotografieren können, unter anderen auch einen Leopardenkill und einen...
Fotosafari Kenia: Das Geierperlhuhn
Auf unserer Fotosafari durch Kenias Norden besuchen wir jedes Jahr unter anderem auch den Samburu Nationalpark, in dem ich gestern dieses Foto aufgenommen habe. Ich habe diesen Nationalpark bewusst ausgewählt, weil hier einige Tierarten leben, die weiter im Süden nicht vorkommen. Dazu gehören die Netzgiraffen, Grevey Zebras, Giraffenhalsantilopen und dieses Geierperlhuhn, das ich Euch hier...
Hyazinth-Aras im Bild des Tages von der Fotosafari durch Brasilien
Während unserer diesjährigen Pilotreise in Brasiliens Pantanal, durften Benny Rebel und seine Safariteilnehmer ein ganz besonderen Vogel aus nächster Nähe genießen – den Hyazinth-Ara. Der Hyazinth-Ara ist der größte Papagei auf unserer Erde. Sein dunkelblaues Gefieder und die gelbe Zeichnung um seine Augen und den Schnabel, machen ihn zu einem sehr hübschen und ausdrucksstarken Vogel. An...
Der seltene Hornrabe im Bild des Tages
Liebe Natur- und Fotografie-Freunde, Hornraben sind seltene Vögel, ja sogar von Aussterben bedrohte Vögel! Im manchen Gebieten sind sie mittlerweile so selten geworden, dass sogar in diversen Camps Listen ausliegen, in denen Sichtungen dieser herrlichen Tiere dokumentiert werden sollen. Dieses Bild zeigt ein Portrait eines Hornraben. Nur sehr selten, kann man sich den meist scheuen Tieren...
Vogelfotografie auf der Fotosafari in Südafrika
Liebe Natur- und Fotografie-Freunde, über 120 verschiedene Vogelarten haben wir bisher auf unserer Fotoreise durch Südafrika gesehen und das obwohl unsere Fotosafari keine ornithologische Reise ist. Ich habe auf dieser Fotoreise einen Freund dabei, der Ornithologe ist und er zählt fleißig die Vögel auf, die wir neben den Löwen, Elefanten und Co sichten. Er schreibt sich alles auf und...
93. Bild des Tages: Eisvogel im Gegenlicht
Liebe Natur- und Fotografie-Freunde, wie es sich wohl anfühlt, wenn ein kleiner Vogel zum ersten Mal fliegt? Während seiner gesamten Existenz lebte er in einem Baum, bei den anderen Vögeln und blickte in den Himmel. Vielleicht denkt er sogar daran, dass er niemals in der Lage wäre, wie sie zu fliegen. “Ich bin zu klein, zu unerfahren, zu ungenügend.” Bis er eines Tages aus dem...
Fotoreise Südafrika: Gelbschnabeltoko-Video
Der heutige Tag unserer Fotoreise ist windig und eiskalt. Das ist normalerweise nicht gut für Safaris. Die Tiere mögen weder die Kälte noch den Wind. Vor allem der Wind ist im Busch nicht willkommen. Jetzt erkläre ich Euch WARUM. Die meisten Tiere können besser hören als wir. Dies setzt voraus, dass sie empfindlichere Ohren haben. Wenn der Wind stark bläst, es entstehen laute Geräusche, die...
88. Bild des Tages zeigt Hunderte Blutschnabelweber
Liebe Natur- und Fotografie-Freunde, wünscht Ihr euch manchmal ein Vogel zu sein? Die Orte, die man besuchen könnte, die Geschichten, die man erzählen könnte… Frei und unbeschwert durch die Lüfte fliegen, die Welt mit ganz andere Augen bestaunen… Es ist ein schöner Gedanke! Aber vielleicht geht es Euch ja auch so, denn immer wenn dieser Gedanke in unseren Köpfen kreist, werden...
Der Lappenstar im heutigen Bild des Tages
Liebe Natur- und Fotografie-Freunde, Der Lappenstar ist ein geselliger und wanderfreudiger Vogel. Große Schwärme von ihnen ziehen durch weite Gebiete Afrikas. Sie bevorzugen die wärmeren Regionen mit reichlich Futter. Sobald sie ein Gebiet gefunden haben, in dem sie genügend Nahrung vorfinden, bleiben sie eine Weile dort, fressen sich satt, ohne alles leer zu fressen und ziehen dann frühzeitig...