
Der natürliche Rahmen in der Fotografie
Das heute hier präsentierte Foto zeigt die mächtigen Viktoria-Wasserfälle in Simbabwe. Die Öffnung zwischen den Pflanzen im Vordergrund zeigt ungefähr die Umrisse des afrikanischen Kontinents und es ist ein Rahmen, wodurch wir die Wasserfälle im Hintergrund sehen können. Dieses Gestaltungsmittel nennen wir in der Kunst und der Designwelt den „NATÜRLICHEN RAHMEN. Auf meinen...
Hat ein Baum eine Blickrichtung?
Wenn wir Menschen oder Tiere seitlich fotografieren, so dass der Porträtierte in eine Richtung schaut, sollten wir in seine Blickrichtung mehr Raum im Bild einplanen. Wie sieht es jedoch aus mit Gegenständen, die wir in unsere Bildkomposition stellen und die so aussehen, also ob sie in eine Richtung schauen oder sich seitlich gebeugt haben? Wir behandeln Bäume wie Menschen Das...
Heute arbeite ich wieder als Karriere-Coach
In den letzten Monaten habe ich des Öfteren Privatunterricht im Bereich der Fotografie, Videografie, Bildbearbeitung, Gestaltung und Design gegeben. Heute wurde ich als Coach für den Aufbau einer Karriere als Profifotograf gebucht. Bei dieser Art Coaching analysiere ich zuerst die Fotografen und schaue, wo sie gerade stehen. Was ist das Ziel des Fotografen? Wohin soll ihn seine...
Bildbesprechung – die verschiedenen Kontraste im Bild
Das heutige Foto entstand auf unserer diesjährigen Fotoreise auf Kuba. Eine stolze Kubanerin steht vor einem Wasserfall und schaut in das Licht der aufgehenden Sonne. Soweit so gut. Was ich mir jedoch alles bei der Komposition dieses Bildes gedacht habe, bevor ich auf den Auslöser gedrückt hatte, wissen die meisten Betrachter sicherlich nicht. Bildbesprechungen auf Fotoreisen...
Der goldene Schnitt – bekannt, jedoch selten beachtet
Goldener Schnitt, Raumaufteilung Jeder ambitionierte Fotograf hat schon einmal etwas über den goldenen Schnitt gehört oder gelesen und dennoch wird diese Regel oft nicht beachtet, obwohl sie ganz einfach zu besseren Bildern führt. Der wohl am häufigsten gebrauchte Begriff im Zusammenhang mit der Bildgestaltung ist der Goldene Schnitt, der auch manchmal als Bilddreiteilung bezeichnet...
Zur professionellen Fotografie gehört auch das Studieren der Bildgestaltung
In der Welt der Fotografie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit ein echter Fotokünstler sich aus der Masse der Menschen abhebt, die einfach nur per Knopfdruck Fotos aufnehmen, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Manche Fotografen haben das richtige Gefühl für den entscheidenden Augenblick, um ein interessantes Bild aufzunehmen. Andere kennen sich perfekt mit den...
Bild des Tages: Fotoreise Simbabwe, Büffelherde
Die letzten Tage haben wir schon von eindrucksvollen Elefanten- und Löwenbegegnungen aus Simbabwe berichtet. Heute zeigen wir Euch ein weiteres und ganz besonders schönes Stimmungsbild von der letzten Fotoreise durch das wunderschöne Simbabwe. Es zeigt einen Teil einer Büffelherde im Sonnenuntergang.Die Fotosafari-Gruppe um Benny Rebel befand...
Bild des Tages: Fotoreise Simbabwe, Rappenantilopen
Heute zeigen wir Euch im Bild des Tages die Rappenantilopen. Eine Antilopenart, die eher selten gezeigt wird. Warum das so ist? Weil diese wunderschönen Tiere meistens sehr scheu sind und sich bereits beim Annähern von Autos im Dickicht verstecken. Oft bekommt man als normaler Safari-Gast dann eben nur einige Dokumentationsbilder mit vielen Ästen...
Bild des Tages: Fotoreise Kuba, In Trinidad
Dieses Bild von der Fotoreise durch Kuba entstand im Mai in der wunderschönen Stadt Trinidad. Es ist eine absolut sehenswerte Stadt im Süden der Karibikküste. In diesem geschichtsträchtigen Ort leben ca. 75.000 Einwohner. Die ganz besonderen Highlights sind hier die hohe Zahl an sehr gut erhaltenen Kolonialgebäuden und die breiten Straßen mit...