
Ein Goldweber beim Bauen seines Hauses
Am 14. November war ich noch in Südafrika unterwegs, wo ich dieses und tausende weitere Fotos von den Webervögeln aufgenommen habe. Wir sind mit unserem privat gecharterten Boot langsam an die Kolonie dieser interessanten Vögel herangefahren. Dort haben wir eine gute Position zum Fotografieren der Vögel gefunden und stoppten unser Boot inmitten einer Schilflandschaft, wo zahlreiche...
Der schläfrige König
Wer häufig Safari-Urlaube macht, sieht in der Regel viele schlafende Löwen. Das können diese Großkatzen nämlich sehr gut. Bis zu 20 Stunden am Tag dösen die Herrscher der Savanne und sparen ihre Energie für die wenigen Stunden am Tag, wo sie aktiv sind. Nur wenn sie jagen, ihr Territorium markieren, sich paaren oder Kriege mit Hyänen und anderen Löwen führen, sind sie agil...
Die kleinen Schönheiten der Wildnis
Er ist kleiner als ein Spatz und er ist sehr quirlig. Dieser Minivogel hälts sich gerne im dichten Gestrüpp auf, wo man ihn selten gut fotografieren kann. Nur wenn er zum Trinken zum Wasserloch kommt, dann kann man ihn relativ gut ablichten. Der wunderschöne Vogel heißt ANGOLA SCHMETTERLINGFINK und er ist in Afrika weitverbreitet. Obwohl ich diese Vögel oft sehe, ist es selten...
Ein Büffelbild von letzter Woche
Dunkel ist die Nacht und dunkel ist der Büffel. Nur das Seitenlicht erhellt die linke Gesichtshälfte des Büffels auf. Die andere Hälfte bleibt im mysteriösen Dunkeln verborgen. Diese Gestaltung mit dem Hell-Dunkel-Kontrast bringt eine große Spannung ins Bild. Das Goldbraune Auge des Büffels ist scharf, rundlich und zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort genau dahin, wo es...
Goodbye South Africa – hello Europe
Heute ging unsere Fotoreise durch das Zululand zu Ende. Es war sehr schön und erfolgreich. Morgen fliegen wir zurück nach Europa. Das Ende des Jahres verbringe ich in Deutschland und meine erste 2023-Reise wird mich im Januar nach Kuba bringen. Ich sende meinen Freunden einen herzlichen Gruß aus der Wildnis Südafrikas zu und wünsche Euch...
Viele Schopfperlhühner in Südafrika
In Afrika gibt es Tiere, die wir fast in jedem Safariland häufig sehen. Dazu gehören Zebras, Warzenschweine, Giraffen und etliche Vogelarten, wie z.B. das Helm-Perlhuhn. Nicht so bei den Schopfperlhühnern. Sie sind in den meisten Safariländern äußerst selten oder überhaupt nicht zu sehen.Hier in Südafrikas Zululand haben wir häufiger die Möglichkeit, diese hübschen Vögel zu fotografieren....
Wie die Geier
Geier können nicht in Frieden neben einander fressen. Keiner gönnt dem anderen irgendetwas. Es gibt etliche Kämpfe ums Futter, auch dann, wenn es mehr als genügend für jeden gibt. Daher kommt auch die Redewendung “WIE DIE GEIER”. Dieses Verhalten ist jedoch keineswegs nur den Geiern vorbehalten. Fast alle anderen Tierarten sind ähnlich gestrickt. Angefangen von Löwen und...
Büffel haben Charaktergesichter
Es gibt keinen erwachsenden Büffel, der so aussieht wie ein anderer Büffel. Sie haben Charaktergesichter und können schnell von anderen Büffeln unterschieden werden. Dies ist bei vielen anderen Tieren, wie z.B. Gnus, nicht der Fall. Hiermit sende ich Euch einige Büffelbilder von heute morgen zu und wünsche Euch eine baldige Fotoreise mit uns!
Unterschiedliche Bilder von den letzten Tagen
Wir haben hier nicht immer einen Internetzugang und auch nicht ständig Zeit, um Postings machen zu können. Heute ging beides ganz gut und hier kommen einige neue Bilder für Euch.